Repertoire

Maria Herz - Streichquartett h-Moll op. 6
geboren 1878 in Köln, deutsch-jüdische Komponistin und Pianistin; ab 1935 infolge antisemitischer Verfolgung Exil in England; nach dem Krieg Emigration in die USA; verstarb 1950 in New York.

Hans Gál - Fünf Intermezzi Op. 10
geboren 1890 in Brunn am Gebirge, österreichisch-jüdischer Komponist, emigrierte 1938 nach Großbritannien, verstarb 1987 in Edinburgh

Viktor Ullmann - 3. Streichquartett (komponiert im KZ Theresienstadt)
geboren 1898 in Teschen, Schüler von Arnold Schönberg, inhaftiert im KZ - Theresienstadt, ermordet 1944 in Auschwitz-Birkenau

Henriëtte Bosmans - Streichquartett (1927)
geboren 1895 in Amsterdam, niederländisch-jüdische Komponistin, verfolgt von den Nationalsozialisten, überlebte sie die NS-Zeit und verstarb 1952 in Amsterdam

Szymon Laks - 3. Streichquartett (1945)
geboren 1901, polnisch-jüdischer Komponist, 1942 Deportation nach Auschwitz-Birkenau, später Leiter des Lagerorchesters, überlebt den Holocaust, verstarb 1983 in Paris

Charlotte Schlesinger - Streichquartett (1929)
geboren 1909 in Berlin, deutsche Komponistin und Musikpädagogin jüdischer Herkunft; 1933 vom NS Regime aus dem öffentlichen Musikleben ausgeschlossen, 1938 Emigration in die USA, 1976 verstarb sie in London

Vítězslava Kaprálová - Streichquartett
geboren 1915 in Brünn, tschechische Komponistin und Dirigentin; 1939/40 im Exil in Frankreich; verstarb 1940 in Montpellier

Antonín Dvořák (1841-1904)
- „Amerikanisches“ Streichquartett Op.96 F-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Divertimento in D-Dur KV136

Joseph Haydn (1732-1809)
- Sonnenaufgangsquartett Op. 79 Nr. 4